Zum Hauptinhalt springen

Beagleprüfung 01.10.2022

Am 01.10.2022 war, nach langem üben und mancher Verzweiflung, endlich unser Prüfungstag. 

Das Wetter war zum Glück auch auf unserer Seite, dass alle trocken in ihre Prüfung starten konnten. 

Um 9 Uhr haben sich schon die Trainer/innen auf dem Platz getroffen, um den Platz entsprechend vorzubereiten und den Ablauf nochmal zu besprechen.

Ebenfalls waren ein paar Statisten vor Ort, die uns bei den Prüfungen unterstützen wollten. 

Als Prüfer konnten wir wieder Herrn Willi Keller für uns gewinnen. 

Die erste Prüfung begann um 9:30 Uhr, hier wurde Tilly mit ihrem Frauchen Renate für das Beagle-Examen 1 geprüft.  Darauf folgte um 10:00 Uhr die Prüfung der Teilnehmer für das Beagle-Examen 2, es wurden Falco und Dino mit ihrem Frauchen Elke und Milka mit ihrem Frauchen Ulrike geprüft. 

Im Anschluss um 11:00 Uhr kamen unsere Teilnehmer für die Begleithundeprüfung-BfR dran, hier nahmen Mira mit ihrem Frauchen Renate, Mona mit ihrem Herrchen Thomas und Andrew mit seinem Herrchen Manfred teil. 

Zum Schluss erfolge noch die Abnahme des Beagle-Examen 3, geprüft wurde Marla mit ihrem Frauchen Petra.

Alle Teilnehmer waren nach ihrer Prüfung erleichtert und die Nervosität ist von allen abgefallen.

Bevor es zur Urkundenübergabe kam, haben wir uns alle gemeinsam bei einem Mittagessen gestärkt. Es gab Bratwurst mit Kartoffeln und Erbsen und Möhren. Da nun alle satt und zufrieden waren, kamen wir zum wichtigsten Teil, der Urkundenübergabe.

P1000783

Alle Teilnehmer haben die Prüfung mit super Ergebnissen bestanden! 

Es gab zur Belohnung für alle Hunde noch eine kleine Tüte mit großartigen Überraschungen, die sich unsere Beagle auch alle mehr als verdient hatten.

Ein großes Dankeschön geht an alle Trainer/innen und vor allem auch an den Prüfer Herrn Willi Keller.

Herr Willi Keller hat sich viel Zeit für alle Prüflinge genommen und konnte den Prüflingen aber auch den Trainer/innen noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben. 

Es war wieder ein superschöner Tag und wir hoffen auf weiterhin viel Ehrgeiz bei allen, damit wir auch im nächsten Jahr wieder eine so schöne Prüfung erleben können.

Hier geht es zu den Fotos Beagleprüfungen 1.10.2022!

Sommerfest 2022

Am 6. August 2022 trafen sich 24 Zweibeiner und 15 Beagles zu unserem Sommerfest auf dem Hundeplatz. Petrus meinte es gut mit uns, so das bei Sonnenschein und erträglichen Temperaturen alle ihren Spaß hatten. Thomas und Alex standen wieder am Grill und bruzzelten fleischiges und veganes. Dank der Spenden unserer Mitglieder gab es auch eine reiche Auswahl an leckeren Salaten und süßen Sachen, herzlichen Dank dafür. Elke und Ulrike hatten für das "Showprogramm" gesorgt und organisierten einen kleinen Agility-Parcour und ein Beaglerennen samt Preisen für alle Teilnehmer.  Auch hierfür ein großes Dankeschön. Immer wieder verwunderlich, wo Elke an die ganzen Preise ran kommt, auch wenn Horst meinte, komischerweise ist nach den Beaglefesten sein kulinarischer Keller immer leerer als vorher...

Beim Agility gewann:
1. Mona  35,26 sec
2. Donna 43,12 sec
3. Emmy 43,83 sec
4. Polly 45, 34 sec

IMG 20220809 WA0000

Beim Beaglerennen wurde getrennt gewertet, es gewannen bei den


Hündinnen über 7 Jahre: Emmy,                P1000537

bei den Hündinnen unter 7 Jahre: Mona P1000535


und bei den Rüden unter 7 Jahre: Lou     P1000538

Alle plazierten bekamen einen Preis, aber auch alle anderen bekamen ein Präsent für ihre Teilnahme.

Es war es ein richtig toller Tag für alle und wir freuen uns schon auf das nächste Fest.

Weitere Foitos vom Sommerfest 2022! 


 

Prüfungstag bei der Beaglefreunde Rheinland e. V.

oder „Auch Corona kann uns nicht stoppen“

Leider war es im letzten Jahr aufgrund der rigiden Auflagen des Gesundheitsamtes nicht möglich Trainings- und Prüfungsaktivitäten auf unserem Hundeplatz durchzuführen. Seit Mai diesen Jahres konnten mehrere Beagles und ihre Halter gemeinsam mit unseren Trainerinnen Elke Budde-Eichhorn, Sandra Haselau und Ulrike Zabawa das wöchentliche Training in verschiedenen Kategorien (natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen) wieder aufnehmen; am 21.9.2021 fanden auf unserem Hundeplatz beim SV Balkhausen die Prüfungen zum Beagle-Examen bei sonnigem Herbstwetter statt. Als Prüfer konnten wir – wie bereits 2019 - einen Herrn für uns gewinnen, der über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in diesem Metier verfügt.  Um es vorweg zu nehmen, alle Prüflinge haben bestanden; in der Begleithundeprüfung-BFR waren dies Donna; im Beagle-Examen 3 (Suche) Polly (beste Punktzahl des Tages); im Beagle-Examen 3 (Sport) Mona und Paula; im Beagle-Examen 2 Marla und Dino und im Beagle-Examen 1 Milka, Falco (als „Beagle-Ersatzhund) und Henry. Besonders wertvoll und hilfreich waren die vom Prüfer gegebenen Tipps und praktischen Demonstrationen. Unser Dank geht an den Prüfer und die Trainerinnen, die mit ihrem Engagement diese Leistungen ermöglicht haben.

Anschließend konnten wir uns mit der sehr guten Gulaschsuppe, die ein Sponsor (Werner Schemeit) für uns zubereitet hatte, stärken und diesen Prüfungstag ausklingen lassen.

Auch für das kommende Jahr wollen wir wieder ein adäquates Trainingsangebot machen und hoffen, dass sich zahlreiche Mitglieder zur Teilnahme entschließen werden.

HSp

Weiterlesen … Prüfungstag...

Weihnachts-/Jahresabschlussfeier 2019 der Beaglefreunde Rheinland e. V.

Am 14.12.2019 fand die erste Weihnachts-/Jahresabschlussfeier unseres noch recht jungen Vereines in Ruland’s Zehnthof in Pulheim statt. Wir starteten in der sehr weihnachtlich geschmückten Räumlichkeit bei Kaffee und Kuchen; herzlichen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker, welche die Naschwerke selber zubereitet und gespendet haben. Als kleines Präsent gab es einen Schlüsselanhänger, der einen (natürlich mit einem Beagle verzierten) Chip enthielt. 2019 12 14 BFR Weihnachtsfeier 6481Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und einem kurzen Abriss über den zeitlichen Ablauf, starteten wir mit einem Geduldsspiel für unsere Beagle. Es zeigte sich wieder einmal, dass wohl auch in der Tierwelt das weibliche Geschlecht die größere Geduld hat; die drei ersten Plätze wurden von Hündinnen belegt, wobei sich Mira als souveräne Siegerin hervortat. Während durch den Vorstand eine Rückschau über die Aktivitäten (Hundeplatz, Wanderungen, Trainings zur Beagle-Prüfung etc.) des ersten Jahres gegeben wurde, verkauften Lina und 2019 12 14 BFR Weihnachtsfeier 6476Laura zweihundert! Lose für die bevorstehende Tombola.  Für die Tombola wurden 100!! Preise zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an alle die Mitglieder, die hierzu etwas beigetragen haben und insbesondere an unsere Trainerinnen, die auf Messen oder auf anderen Wegen viele Hersteller von Hundefutter aber auch wertvollen Accessoires dazu bewegen konnten, diese Preise zu stifte2019 12 14 BFR Weihnachtsfeier 6465n. Nachdem alle Lose verkauft waren, startete „Fortuna“ (diesmal in Gestalt von Günter) mit der Verlosung. Viele freuten sich über die tollen Preise. Bevor das Dinner begann, gab der Vorsitzende noch eine Vorschau für 2020 und appellierte an alle Mitglieder und Freunde unseres Vereines, auch im kommenden Jahr so engagiert zu spenden wie in 2019, damit noch erforderliche Anschaffungen und Ausgaben realisiert werden können. Dann wurde das Buffett eröffnet; Küchenchef Bressin und seine Mannschaft hatten wieder eine tolle Auswahl an Speisen präsentiert.

Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern – und hier besonders bei Elke, die sicherlich die Hauptlast getragen hat -, die zum Gelingen dieser tollen Feier beigetragen haben und hoffen, auch im nächsten Jahr ähnliche Feste gestalten zu können.

Beaglefreunde Rheinland e. V.

 Der Vorstand     -

 

Fotos: Weihnachts-/Jahresabschlussfeier 2019


 

 

Prüfungstag bei Beaglefreunde Rheinland e. V.

oder „Es geht bei jedem Wetter was“

Nachdem seit Mai mehrere Beagles und ihre Halter gemeinsam mit unseren Trainerinnen Elke Budde-Eichhorn, Sandra Haselau und Ulrike Zabawa das wöchentliche Training in verschiedenen Kategorien aufgenommen hatten, fanden am 02.11.2019 auf unserem Hundeplatz beim SV Balkhausen die Prüfungen statt. Als Prüfer konnten wir einen Herrn für uns gewinnen, der über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in diesem Metier verfügt. Leider meinte es der Wettergott mit uns nicht besonders gut, sodass immer wieder einsetzender Regen zu einer zusätzlichen Herausforderung wurde. Um es vorweg zu nehmen, alle Prüflinge haben bestanden; in der Begleithundeprüfung-BFR waren dies Donna, Polly und Emmely; im Beagle-Examen 3 Mona und Andrew; im Beagle-Examen 2 die Paula und im Beagle-Examen 1 Dino (beste Punktzahl des Tages) und Marla. Besonders wertvoll und hilfreich waren die vom Prüfer gegebenen Tipps und praktischen Demonstrationen. Pünktlich zur Ehrung der erfolgreichen Teilnehmer erschien die Sonne, sodass auch der Dank an den Prüfer und die Trainerinnen noch mehr Glanz erhielt.

Anschließend konnten wir uns mit der sehr guten Gulaschsuppe, die ein Sponsor (Werner Schemeit) für uns zubereitet hatte, stärken und bei interessanten Gesprächen diesen Prüfungstag ausklingen lassen.

Auch für das kommende Jahr wollen wir wieder ein adäquates Trainingsangebot machen und hoffen, dass sich zahlreiche Mitglieder zur Teilnahme entschließen werden.

HSp

 (Fotos folgen)